Claudia Krauter
1958 in Mödling geboren, verheiratet, 3 Kinder(1982, 1985, 1988). Im
Antiquitätenhandel seit 1984 tätig. Da sich die Lernschwierigkeiten unseres
Jüngsten schon früh abzeichneten, wählten wir für ihn die Montessori-Pädagogik
bereits im Kindergartenalter, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich in dem ihm
eigenen Tempo zu entwickeln. Im neugegründeten MVM fanden wir eine Heimat für
über 10 Jahre. Um durch die Erfahrungen des Regelschulwesens der
Montessori-Pädagogik nicht gegen zu wirken, absolvierte ich die Workshops von
Claus Dieter Kaul, der dem MVM auch lange beratend zur Seite stand. Sowohl
mein Mann, als auch ich waren im Vorstand des Montessori Vereins Mödling tätig.
Uschi Kroczek über Claudia Krauter
Claudia beeindruckt mich durch ihre Haltung, ihre innere Ruhe, ihre Augen,
die dich stets freundlich begrüßen. Von ihr habe ich gelernt, dass
Aufmerksamkeit und Achtung vor dem Gegenüber keine Schlagworte sind. Noch nie
habe ich jemand kennen gelernt, der Menschen mit so einer Herzenswärme und
Contenance begegnet. Sie kann nur Vorbild sein für uns alle. Und jedes mal wenn
ich sie sehe, freue ich mich. In unserer gemeinsamen Arbeit für die Schule
unserer Kinder war es immer eine Freude - gerade auch in schweren Zeiten - mir
ihr an einem Strang zu ziehen. Niemals hat sie das Wesentliche aus den Augen
gelassen, immer hat sie die Kinder in den Mittelpunkt gestellt.
Das gleiche gilt übrigens für ihren Mann und ihre Kinder. Es ist einfach eine
Familie, die ich überaus schätze und die ganz eine feine Ausstrahlung hat.
Ihre drei Kinder sind Menschen, die in ihrer Persönlichkeit und in ihrer
eigenständigen Entwicklung sehr gestärkt wirken. An ihnen erkenne ich, dass
auch ihnen immer mit Achtung und Respekt begegnet wurde. Ihr Sohn Lorenz war
es, der meinen Sohn Tomas gemeinsam mit Michi Götz so herzlich in die
MVM-Schule aufnahm und gemeinsam machten sie Toms ersten spannenden Schul-Tag
für ihn zu einem erfolgreichen "Herzlich Willkommen".